Zumindest machen das Sachunterrichtsstudentinnen 24 Stunden vor ihrem großen Biovortrag auf dem eigenen Balkon!
So sieht das Durcheinander dann in Großaufnahme aus!
Die Schlämmprobe!
Hiermit lassen sich kinderleicht die einzelnen Bestandteile eines Bodengemisches darstellen.
Einfachen Boden in ein Glas mit Wasser füllen, schütteln, und im handumdrehen setzen sich die Bodenbestandteile in Schichten im Glas ab.
Mit diesem Eindrücken verabschiede ich mich und wünsche allen noch ein geruhsames Wochenende!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen